Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
15.12.2023 9:00 - 16:00 |
Mastering Prompt Engineering – Kundenzentrierte Lösungen für Vertrieb und Marketing Tauchen Sie ein in unseren ganztägigen, praxisorientierten Workshop zum Prompt Engineering, speziell konzipiert für die Anforderungen von Marketing und Vertrieb. Dieser Workshop kombiniert fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnahen Anwendungsbeispielen für ein umfassendes Verständnis des Themas. Lernen Sie, wie Sie wirkungsvolle Prompts gestalten, feintunen und prüfen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Con4rent GBSOFT GmbH, Kirchheim u.Teck |
18.01.2024 17:00 - 19:00 |
Regional Champion – Putzmeister Unsere Region ist Heimat der Tüftler und Denker, in der viele mittelständische Unternehmen weltweit aktiv und erfolgreich sind. Dennoch bleibt oft unklar, was genau diese Unternehmen tun und welche Innovationen hinter diesen Türen entstehen. Mit diesem Format möchten wir den regionalen Hidden Champions eine Bühne geben und ihre jeweiligen Erfolgsgeschichten aufdecken. Seien Sie dabei, wenn wir die Vielfalt und Innovationskraft unserer Nachbarschaft entdecken. Putzmeister Concrete Pumps GmbH, Aichtal |
02.02.2024 9:00 - 13:30 |
„Von der Natur lernen – Der Nutzen von Nachhaltigkeit und Agilität“ Starten Sie auf andere Art & Weise ins neue Jahr und nutzen Sie die Chance Ihre persönliche Jahresplanung von der Natur beeinflussen zu lassen. Treffpunkt am Wanderparkplatz Hoher Neuffen, Erkenbrechtsweiler |
18.04.2024 16:00 - 19:00 |
Der Teck-Walk findet nun zum fünften Mal statt und ist eine ganz andere Art des Netzwerkens: In der Natur, in Bewegung und ohne Agenda! Die Agenda seid ihr! Wer sich auf dieses Experiment einlässt, hat schon gewonnen: neue Menschen kennenlernen, Einblicke in verschiedene Unternehmen vom Startup bis zum Großkonzern bekommen. Wanderparkplatz Bölle, Owen |
26.04.2024 - 04.07.2024 9:00 - 21:00 |
Innovation Lab – Zukunft nachhaltig gestalten Das „Innovation Lab – Zukunft nachhaltig gestalten“ ist ein Programm für Bürger*innen, Mitarbeiter*innen und Studierenden im Landkreis Esslingen. Dieses Programm wird von Digital.FuturES, dem Digital Hub im Landrkeis Esslingen, dem Projekt ZuG der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), der Initiative MACHES der Wirtschaftsförderungen der beiden Städte Nürtingen und Kirchheim unter Teck und dem Regionalnetzwerk der bwcon initiiert. Wir wollen damit den Gründergeist und die Innovationskraft in der Region neu zum Leben erwecken und Talente zusammenbringen! Zukunft.Gründen, Nürtingen |