Veranstaltungen in der Region Kirchheim, Nürtingen

Datum/Zeit Veranstaltung
14.03.2025 - 27.06.2025
13:00 - 18:30

Zusatzqualifizierung Nachhaltigkeitsmanager*in

Der Lehrgang zielt darauf ab, Personen in Unternehmen darin auszubilden, Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen zu fördern. Dazu gehören ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit, die Beratung der Geschäftsführung und die Fähigkeit, Kollegen und Kolleginnen für Nachhaltigkeit zu gewinnen. Ein praxisbezogenes Projekt wird bearbeitet, um ein besseres Verständnis für das Thema und Geschäftsmodelle im Einklang mit Ökologie und Gesellschaft zu entwickeln.

International School of Management, Stuttgart Baden-Württemberg
28.03.2025 - 05.06.2025
9:00 - 16:00

Innovation Lab – Zukunft nachhaltig gestalten

Das „Innovation Lab – Zukunft nachhaltig gestalten“ ist ein Programm für Bürger*innen, Mitarbeiter*innen und Studierenden im Landkreis Esslingen. Dieses Programm wird von Digital.FuturES, dem Digital Hub im Landrkeis Esslingen, dem Projekt ZuG der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), der Initiative MACHES der Wirtschaftsförderungen der beiden Städte Nürtingen und Kirchheim unter Teck und dem Regionalnetzwerk der bwcon initiiert. Wir wollen damit den Gründergeist und die Innovationskraft in der Region neu zum Leben erwecken und Talente zusammenbringen!

Zukunft.Gründen, Nürtingen
05.05.2025 - 25.05.2025
0:00

STADTRADELN 2025 – bwcon tritt in die Pedale

bwcon ist dieses Jahr dabei beim STADTRADELN– seid ihr es auch? Vom 5. bis 25. Mai nimmt Stuttgart wieder an der bundesweiten STADTRADELN-Kampagne teil. Ziel ist es, in 21 Tagen möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder in der Freizeit.

07.05.2025 - 04.06.2025
9:00 - 10:30

Neue Wege gehen: Was Unternehmen jetzt machen können, um Produkte weiterzuentwickeln und neue Branchen zu erschließen

20.05.2025
14:00 - 16:00

KI in Geschäftsmodellen – Werkzeuge zur Gestaltung bedürfnisorientierter, KI-basierter Geschäftsmodelle

In diesem Workshop erhalten Sie einen ersten Werkzeugkasten, um in Ihrem Unternehmen Automatisierungs-, Optimierungs- und Verbesserungspotentiale zu entdecken und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu heben.

22.05.2025
12:15 - 14:15

Führungskräfte-Circle 2024-2025: Wie gelingt effizientes Arbeiten unter den aktuellen Herausforderungen?

Treffen Sie sich regelmäßig mit Führungskräften aus anderen Unternehmen und tauschen Sie sich über Ihre aktuellen Herausforderungen aus. Erhalten Sie kompakte Wissensimpulse und entwickeln Sie wirkungsvolle Lösungsansätze, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Con4rent GBSOFT GmbH, Kirchheim u.Teck
27.05.2025
17:00 - 19:00

Regional Champion – ZinCo

Regional Champion – ZinCo GmbH Unsere Region ist Heimat der Tüftler*innen und Denker*innen, in der viele mittelständische Unternehmen weltweit aktiv und erfolgreich sind. Dennoch bleibt oft unklar, was genau diese Unternehmen tun und welche Innovationen hinter diesen Türen entstehen. Mit diesem Format möchten wir den regionalen Hidden Champions eine Bühne geben und ihre jeweiligen Erfolgsgeschichten aufdecken. Seien Sie dabei, wenn wir die Vielfalt und Innovationskraft unserer Nachbarschaft entdecken.

ZinCo GmbH, Nürtingen
03.06.2025
9:00 - 16:00

Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung über Ihre Website

Machen Sie Ihre Website fit für die Gewinnung von Mitarbeitenden! Erreichen Sie kostengünstiger mehr qualifizierte Bewerbungen durch gezieltes Marketing mit modernsten Tools.

Con4rent GBSOFT GmbH, Kirchheim u.Teck
05.06.2025
13:30 - 14:00

Coffee Break

• Kaffee + lockere Atmosphäre = Erfolgreiches Netzwerken • Herzlich Willkommen zu unserer Coffee Break! • ½ Stunde und drei neue Kontakte

05.06.2025
17:00 - 21:00

Pitching Event Innovation Lab – Zukunft nachhaltig gestalten

Bei der Abschlussveranstaltung des diesjährigen Innovation Labs präsentieren die verschiedenen Teams ihre nachhaltigen Ideen. Erleben Sie was in nur 3 Monaten entstehen kann, wenn Motivation und Energie in einem Raum zusammenkommt!

Future.Box der HfWU, Nürtingen
1 2