Datum/Zeit
Date(s) - 22.05.2025
11:00 - 17:00
Veranstaltungsort
SAP Walldorf
Kategorien
Smart Factory Day bei SAP in Walldorf
Interessierte erhalten in der Demofabrik von SAP in Walldorf, der sogenannten S-Factory, praxistaugliche Einblicke und Empfehlungen für intelligente Fertigung. Es geht um das Zusammenspiel verschiedener SAP Lösungen für messbare Mehrwerte durch digital gesteuerte Fertigung und Lieferketten. Expert*innen von FORCAM ENISCO, valantic sowie auch SAP sind vor Ort.
Mehr Informationen und Anmeldung hier >>
Fünf Fragen an Siegfried Maigler (FORCAM ENISCO)
Was ist die SAP S-Factory?
Siegfried Maigler: Die SAP S-Factory – also die Smart Factory – ist die Demo-Fabrik von SAP in Walldorf. Dort sind an verschiedenen Stationen Anwendungsbeispiele für digitale Fertigung mit SAP sowie mit Partnerlösungen aufgebaut. Interessierte könnten in der Labor-Praxis erleben, wie intelligente Fertigung funktioniert. FORCAM ENISCO ist mit der Lösung AC4DC für smarte Maschinendatenerfassung in der SAP S-Factory vertreten.
Was genau ist unter intelligenter Fertigung zu verstehen?
Bei intelligenter Fertigung sprechen wir vor allem von Daten. Maschinensignale, Sensormeldungen oder Werkereingaben werden mit Software digital erfasst und zu einem einheitlichen Datenmodell zusammengefügt. Die Fabrikteams können so ihre Produktion in Echtzeit überwachen und steuern. Unternehmen verbessern die Geschwindigkeit und Qualität ihrer Auftragsprozesse – und damit letztlich ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Was bietet die Veranstaltung am 22. Mai in Walldorf?
Unser Schwerpunkt liegt darauf, in einfachen Praxisbeispielen zu zeigen, welchen Nutzen Unternehmen von der Lösung SAP Digital Manufacturing haben. Diese Lösung erhöht die Transparenz und Effizienz in der gesamten Fertigung. Zweitens zeigen wir, wie Unternehmen SAP Digital Manufacturing strukturiert einführen können. Drittens demonstrieren wir unsere innovative Lösung AC4DC für einfache und sichere Maschinendatenerfassung.
Was nehmen Interessierte von der Veranstaltung mit?
Drei Dinge: Sie nehmen konkrete Beispiele mit, welchen Nutzen digitale Fertigungssteuerung hat – vom Werkerterminal bis zur gesamten Lieferkette. Zweitens kennen sie einen klaren strukturierten Weg für ihre digitale Transformation. Und sie können sich mit Experten von SAP, FORCAM ENISCO und valantic – aber auch mit Branchenteilnehmern – austauschen und vernetzen.
Was haben Unternehmen von der Kooperation zwischen FORCAM ENISCO und valantic?
Unternehmen benötigen in ihren Fabriken sichere Prozesse und insgesamt reibungslose Auftragsdurchläufe. Dafür bringen beide Partner ausgewiesene Kompetenzen mit: Wir liefern unsere innovative Software für moderne Maschinenanbindung und Echtzeit-Datenmodelle, valantic ihr SAP Beratungs- und Implementierungs-Know-how für reibungslose End-2-End-Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.