Datum/Zeit
Date(s) - 13.03.2025
13:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Hochschule für Medien
Kategorien
Emotionen im Blick: Das Zusammenspiel von Eyetracking und positiver UX
Im vergangenen Jahr haben das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTHR) mit dem zugehörigen Projekt Digitale Innovation Ostbayern (DInO) eine erste Kooperationsveranstaltung organisiert, um Interessierten Hintergründe und Einblicke in Eyetracking und der Gestaltung für positives Erleben zu geben. Nun möchten die Partner die Kooperation fortsetzen und in einer zweiteiligen Veranstaltungsreihe den Teilnehmenden aufzeigen, welche übergreifenden Erkenntnisse aus Eyetracking und Methoden der Positiven UX gezogen werden können und wie die jeweiligen Methoden Hand in Hand gehen.
Das gemeinsame Veranstaltungskonzept sieht zwei Termine vor, um Interessierten zu zeigen, wie Erkenntnisse aus Eye Tracking und der Valenzmethode auf unterschiedliche Weise in die weitere Gestaltung einfließen, aber auch trotz unterschiedlicher Daten zur gleichen Gestaltungslösung führen und Hand in Hand gehen können. Dazu werden in der ersten Sitzung am 13. März die Teilnehmenden in das Eye Tracking und die Valenzmethode eingeführt, die Grundlagen erläutert und die Methoden in praktischen Übungen greifbar gemacht. Die zweite Veranstaltung am 10. Juli baut darauf auf, kann aber auch ohne Vorkenntnisse und ohne Teilnahme an der ersten Veranstaltung besucht werden. Hier werden die mit den beiden Methoden gewonnenen Daten vertieft analysiert und anhand eines fiktiven Beispiels in kreativer Zusammenarbeit Gestaltungslösungen entwickelt.
Mehr Informationen und Anmeldung hier >>