Veranstaltungssuche

Datum/Zeit Veranstaltung
25.11.2025
18:00 - 21:00

Your Spaltmaß is killing my Software – Warum Hardware-Logik die digitale Transformation ausbremst

andrena objects ag, Stuttgart
26.11.2025
17:30 - 20:00

Unternehmergespräch: Zeitenwende – Zukunftsmarkt Europa?

ADVANT Beiten, Freiburg im Breisgau Baden-Württemberg
29.11.2025
9:00 - 17:00

Gründercamp Schwarzwald-Baar-Heuberg: Dein Start in die Selbstständigkeit

Das Gründercamp ist ein kostenfreies Kompaktcoaching für alle, die sich für eine Gründung interessieren. In einem eintägigen Workshop findest du heraus, welche Wege in die Selbstständigkeit für dich passen, stärkst deine persönlichen Fähigkeiten und entwickelst konkrete Schritte zur Umsetzung deiner Ideen.

St. Georgener Technologiezentrum, Sankt Georgen im Schwarzwald
04.12.2025
13:30 - 14:00

Coffee Break

- Kaffee + lockere Atmosphäre = Erfolgreiches Netzwerken - Herzlich Willkommen zu unserer Coffee Break! - ½ Stunde und drei neue Kontakte

11.12.2025
17:00 - 19:00

Regional Champion – Fohhn Audio AG

Unsere Region ist Heimat der Tüftler*innen und Denker*innen, in der viele mittelständische Unternehmen weltweit aktiv und erfolgreich sind. Dennoch bleibt oft unklar, was genau diese Unternehmen tun und welche Innovationen hinter diesen Türen entstehen. Mit diesem Format möchten wir den regionalen Hidden Champions eine Bühne geben und ihre jeweiligen Erfolgsgeschichten aufdecken. Seien Sie dabei, wenn wir die Vielfalt und Innovationskraft unserer Nachbarschaft entdecken – mit besonderen Highlights!

Fohhn Audio AG, Nürtingen
12.12.2025
9:00 - 10:30

Welcome-Event für Neumitglieder

Sie sind seit kurzem Teil des bwcon-Netzwerks und wollen wissen, welche Vorteile Ihnen eine Mitgliedschaft bietet? Um Ihre Mitgliedschaft zu einer nachhaltigen Zusammenarbeit zu formen, möchten wir Sie gerne näher kennenlernen. Im Welcome-Event ermöglichen wir Ihnen einen umfangreichen Überblick zur Mission und den Tätigkeitsschwerpunkten der bwcon. Sie lernen einzelne Mitarbeitende und das Leistungsangebot aus den unterschiedlichen Organisationsbereichen kennen. Darüber hinaus wollen wir in dieser Veranstaltung auch mehr über Sie erfahren! Auf diese Weise entdecken wir gemeinsam direkt Potenziale und finden gemeinsam heraus, wie Sie aus unserem Ökosystem ganz individuell einen Mehrwert schöpfen können.

17.12.2025
9:00 - 16:00

Erstellung eines OnePagers für Investierende - mit weihnachtlichem Zusammenkommen

Ein aussagekräftiger OnePager, der die Geschäftsidee beschreibt, ist daher unerlässlich bei der Kontaktaufnahme mit potenziellen Finanzgebenden. In unserer Schreibwerkstatt stehen Ihnen unsere Start-up Expertinnen und Experten und Business Angel Frank Motte beratend zur Seite, damit Sie einen überzeugenden OnePager erstellen können.

Das Gutbrod, Stuttgart
15.01.2026 - 16.04.2026
13:00 - 18:00

Zertifikatskurs Weiterqualifizierung als Innovationsmanager*in

Innovationsmanager*innen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits gilt es, Innovationsprozesse im Unternehmen zu gestalten und zu steuern, andererseits verändert Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie Ideen entwickelt, bewertet und umgesetzt werden. Das Seminar vermittelt dafür die entscheidenden Kompetenzen – von bewährten Methoden der Innovationsmoderation bis hin zu zwei neuen Modulen, die den Einsatz von KI im Innovationsmanagement und im Innovationsprozess praxisnah erlebbar machen. 

bwcon GmbH, Stuttgart Baden-Württemberg
15.01.2026 - 16.04.2026
13:00 - 18:00

Zertifikatskurs Zusatzqualifizierung KI & Prozessinnovationen für Innovationsmanager*in

Das Berufsbild von Innovationsmanager*innen verändert sich grundlegend. Längst reicht es nicht mehr aus, Innovationsprozesse zu moderieren und neue Ideen ins Unternehmen zu bringen. Gefordert ist heute die Fähigkeit, Prozesse effizient zu gestalten, die Messbarkeit von Innovationsergebnissen zu sichern und Künstliche Intelligenz gezielt als Treiber von Innovation einzusetzen.

bwcon GmbH, Stuttgart Baden-Württemberg
20.01.2026
8:30 - 9:30

KI und Coding - Webinar mit jocapps

Was ist No-Code? Welche No-Code Lösungen gibt es auf dem Markt? Was sind die Unterschiede zwischen nativen und hybriden Apps und welche Anwendungsfälle gibt es? Welche Rolle spielt KI aktuell und zukünftig beim Erstellen von Apps? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in einem knackigen, einstündigen Online-Format.

1 2 3 4