
Datum/Zeit
Date(s) - 24.06.2025
14:00 - 16:00
Kategorien
- Business Development
- Digitalisierung
- Entrepreneurship
- Innovation
- Kooperation
- Methoden und Soft Skills
- Neue Technologien
- Start-ups und Gründungen
Anmeldung
Melden Sie sich kostenlos untenstehend zur Veranstaltung an.
Die Veranstaltung findet online über MS-Teams statt. Sie bekommen den Teilnahmelink nach Anmeldung und vor der Veranstaltung zugesendet.
Innovationsmethoden für digitale Geschäftsmodelle in der Industrie
Die digitale Transformation eröffnet Industrieunternehmen eine Vielzahl von Chancen, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und sich nachhaltig am Markt zu positionieren. Doch wie gelingt der Sprung von der Idee zur Umsetzung?
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie:
- bewährte Innovationsmethoden und Werkzeuge kennen,
- wie Sie gezielt digitale Geschäftsmodelle entwickeln,
- Praxisbeispiele aus der Industrie anzuwenden und auf Ihre Anforderungen zu übertragen,
- wie Sie Innovationsprozesse in Ihrem Unternehmen nachhaltig gestalten können,
- mit dem Use Case von Mader GmbH & Co KG ein echtes Industrie 4.0 Praxisbeispiel kennen.
- wie Sie als KMU von Bundes- und EU-Förderungen für die digitale Transformation in Höhe von bis zu 90% profitieren können.
Profitieren Sie von einem praxisorientierten Ansatz, wertvollem Expertenwissen und der Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmern aus der Industrie.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrieunternehmen, die digitale Innovationsprojekte vorantreiben möchten.
Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 20.06.2025 an, die Teilnahme ist kostenlos. Sie erhalten den Einwahllink für MS-Teams einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des DigiHubs Südbaden 2.0 durchgeführt.
Agenda
14:00 Uhr | Begrüßung |
14:10 Uhr | Workshop: Innovationsmethoden für digitale Geschäftsmodelle in der Industrie |
15:00 Uhr | Use Case: Klimaneutrale Produktion mit digitalen Tools |
15:30 Uhr | Fragenrunde |
16:00 Uhr | Ende |
Ansprechpartnerin
Ana Breton Leiterin Regionalbüro Südlicher Oberrhein bwcon GmbH E-Mail Adresse |
![]() |
Ansprechpartnerin
Sandra Linder Senior Beraterin Geschäfts- & Organisationsentwicklung bwcon GmbH E-Mail Adresse |
![]() |
Partner und Sponsoren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Buchungen
Haben Sie bereits ein Kundenkonto? Loggen Sie sich hier ein:
oder legen Sie hier ein neues Kundenkonto an: