Digitale Geschäftsentwicklung: Konzeption und Umsetzung mit praktischen Methoden

Datum/Zeit
Date(s) - 15.06.2023 - 16.06.2023
9:00 - 17:00

Veranstaltungsort
bwcon GmbH

Kategorien


Anmeldung

Melden Sie sich untenstehend zur Veranstaltung an: Zur Buchung

Eine Anleitung für die Anmeldung finden Sie hier.

Digitale Geschäftsentwicklung: Konzeption und Umsetzung mit praktischen Methoden

IoT-basierte und somit auch digitale Geschäftsmodelle versprechen neue Möglichkeiten der Umsatzgenerierung und Kundenbindung. Zeitgleich sehen sich Unternehmen neuen Herausforderungen gegenüber, denn nur ein geringer Prozentsatz von bisherigen IoT-Initiativen in Unternehmen gelten als ökonomisch erfolgreich. Fragen wie „Wie minimiere ich das Risiko beim Entwickeln digitaler Produkte?“ und „Wie wichtig sind Partner bei der Neuproduktentwicklung in Zeiten der Digitalisierung?“ erfordern eine neue Art des Denkens und Arbeitens.

In diesem interaktiven Training lernen die TeilnehmerInnen, wie sie von einer Geschäftsidee zu einem validierten und zukunftssicheren IoT-Geschäftsmodell gelangen.

Inhalte des Trainings

Zentraler Bestandteil des Lehrgangs ist der in der Praxis mehrfach erprobte IoT Business Model Builder 2.0. Dabei handelt es sich um ein Framework, das speziell von Bosch.IO in Kollaboration mit der Universität St. Gallen sowie dem Industrial Internet Consortium (IIC) entwickelt wurde. Mit diesem Framework und unter Anwendung von Lean-Startup-Prinzipien wird die Komplexität der Geschäftsmodellentwicklung im Internet der Dinge beherrschbar gemacht und strukturiert. Die Inahlte im Überblick:

  • IoT-basierte Geschäftsmodelle verstehen und entwickeln
  • In Wertschöpfungsnetzwerken denken und handeln
  • IoT Business Model Builder 2.0 als Gesamtkonzept kennenlernen und
    anwenden
  • Kunden- und marktzentrierte Arbeitsweisen und Instrumente verstehen
    und anwenden
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im IoT-Geschäft inkl. Handlungsempfehlungen
  • Vertiefende Praxisübungen

Didaktik

Das Seminar ist interaktiv ausgelegt. Zu jedem Themenblock gibt es eine kurze Einleitung mit einer anschließenden Diskussion in der gesamten Gruppe. Anhand realer Praxisbeispiele lernen die Teilnehmer das strukturierte Vorgehen und die Werkzeuge kennen. Anschließend gilt es, das Gelernte in moderierten Kleingruppen praktisch anzuwenden. Zu bestimmten Zeitpunkten präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse.

Zielgruppe

Entscheidungsträger und Führungskräfte mit Leidenschaft für Innovationen, die die Chancen des Internet der Dinge für ihre Unternehmen nutzbar machen wollen.

Agenda

Tag 1:

09:00 – 09:30: Willkommen & Check-In

09:30 – 10:30: Einführung: Warum Geschäftsmodelle im Kontext von IoT?

10:30 – 10:45: Kaffeepause mit Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking

10:45 – 12:30: Ideation Phase

12:30 – 13:30: Mittagspause

13:30 – 14530: Validation & Evaluation Phase

15:30 – 15:45: Kaffeepause mit Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking

15:45 – 17:00: Präsentation und Diskussion

17:00: Ende des ersten Seminartages

 

Tag 2:

09:00 – 09:30: Begrüßung durch den Seminarleiter und Rückblick auf Tag 1

09:30 – 11:00: Preparation Phase Teil 1

11:00 – 11:15: Kaffeepause mit Gelegenheit zum Erfahrungsaustauch und Networking

11:15 – 12:45: Preparation Phase Teil 2

12:45 – 13:45: Mittagspause

13:45 – 15:15: Preparation Phase Teil 3

15:15 – 15:30: Kaffeepause mit Gelegenheit zum Erfahrungsaustauch und Networking

15:30 – 16:15: Abschluss

16:15 – 17:00: Zertifikatstest

17:00: Ende des Seminars

Referenten

Dr. Svenja Wagner, Mobility Systems – Connected & Software Services | Bosch Engineering GmbH

und Hameed Haqparwar, Senior Manager und New Business Building & Digital Business Strategy | Bosch Engineering GmbH

Kosten

Regulärer Preis pro Person: 1099,00 Euro (zzgl. MwSt.)

Preis für bwcon Mitglieder: 999,00 Euro (zzgl. MwSt.)

Ansprechpartnerin

https://www.bwcon.de/fileadmin/bwcon/Ansprechpartner/Elena_Droegemueller_web.jpg

Buchungen

Haben Sie bereits ein Kundenkonto? Loggen Sie sich hier ein:

Login

oder legen Sie hier ein neues Kundenkonto an:

Neues Kundenkonto anlegen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket 1.307,81 €
bwcon-Mitglieder-Ticket 1.188,81 €

Registration Information

Mit der Registrierung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien und AGB einverstanden.

Das Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Payment and Confirmation